Wenn Sie auf der Suche nach zielgruppenspezifischen Materialien sind, informieren Sie sich bitte auch direkt auf den einzelnen Seiten unserer Arbeitsbereiche.
Im Zusammenwirken von Kirchengemeinde und Realschule haben Schülerinnen und Schüler große...
sprachfähig - auskunftsfähig - dialogfähig werden
Schülerinnen und Schüler der Grundschule reflektieren ihre Lernprozesse
Hinweise zum seelsorgerlichen Umgang mit Anfragen nach dem "Warum" des Leidens in Schule und...
bei der Implementierung des kompetenzorientierten Rahmenlehrplans für den Förderschwerpunkt Lernen
Kompetenzorientierter Lernweg zu Lernbereich 12.5, KE 1 (Lehrplan der Berufsschule und...
Kompetenzorientierter Lernweg zu Lernbereich 12.4, KE 1 (Lehrplan der Berufsschule und...
Eine Konfirmationspredigt. Brauchen Menschen Gott? Das sollte Holk, der Engel herausfinden und Gott...
Kompetenzorientierter Lernweg zu Lernbereich 12.3, KE 3 (Lehrplan der Berufsschule und...
Dieser Baustein macht sich gerade die Fremdartigkeit und Fraglichkeit der Credo-Aussagen zunutze:...
Fest und Festigung gehören kirchengeschichtlich eng zusammen: Die kirchlichen Feste dienten von...
Ein Beichtgottesdienst zur Konfirmation. Wer bin ich? In Büchern über die Entwicklungen von...
Zeige Ergebnisse 181 bis 192 von 274
Religionspädagogisches Zentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Abteigasse 7 91560 Heilsbronn
Tel: +49 9872 / 509-0 Fax: +49 9872 / 509-113
info[at]rpz-heilsbronn.de
Buchungsanfragen bitte direkt an:rezeption[at]rpz-heilsbronn.de
Notfallseelsorge (NOSIS)
Bei Krisen und Notfällen in Schulen erhalten Sie bei uns Beratung und Unterstützung.