
Die "Neue Abtei" ist eine modern ausgestattete Tagungs- und Fortbildungsstätte mit besonderer Atmosphäre.
Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationen über unsere aktuellen Angebote und Tagungspreise zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner*innen:
André Müller / Andrea Ranz / Ulrike Rammensee
Tel: 09872 / 509-0 oder -145
Fax: 09872 / 509-114
E-Mail: rezeption[at]rpz-heilsbronn.de
Unser Hygienekonzept zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Corona Virus können Sie hier herunterladen (pdf-Datei).
.
Der Kunstführer mit einem Überblick über die Geschichte des RPZ sowie die Räumlichkeiten der Neuen Abtei ist in unserem Online-Shop erhältlich.
Von der Autobahn:
A6 Autobahnabfahrt Neuendettelsau - links abbiegen in Richtung Heilsbronn - im Ort vorbei an der katholischen Kirche, danach die erste Straße rechts abbiegen Richtung "Stadtmitte/Rathaus" - dann gleich wieder links ("Hauptstraße") und geradeaus durchs südliche Stadttor - danach die erste Straße rechts, die leicht abwärts führt, nehmen ("Münsterplatz"/"Zur Abteigasse") - Sie fahren jetzt um das Münster herum direkt auf das RPZ zu.
Von der Bundesstraße:
Auf der Bundesstraße B 14 von Nürnberg kommend - Abfahrt Heilsbronn-Ost - rechts abbiegen in Richtung Heilsbronn - im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen ("Stadtmitte") - der Vorfahrtsstraße folgen bis zur Ampelkreuzung - hier links abbiegen Richtung "Stadtmitte/Münster/Religionspädagogisches Zentrum" - durch das nördliche Stadttor - am Marktplatz vorbei - nach ca. 300m links abbiegen und um das Münster herum zum RPZ fahren.
Hinweis: Wenn Sie ein Navigationsgerät verwenden, geben Sie als Zieladresse "Münsterplatz" (statt "Abteigasse 7") ein! Dann werden Sie direkt zum RPZ geleitet.
Heilsbronn liegt günstig an der Bahn-, S-Bahnlinie (S 4) Nürnberg - Ansbach. Der Fußweg vom Bahnhof aus beträgt ca. 15 Minuten.
Wegbeschreibung:
Sie folgen vom Bahnhofsplatz dem Hinweisschild "Stadtmitte/Münster/Religionspädagogisches Zentrum" geradeaus in die Bahnhofstraße und bleiben auf dieser bis zur Ampelkreuzung - jetzt halbrechts über die Ampel (dem Schild "Religionspädagogisches Zentrum" folgen) - das nördliche Stadttor passieren und am Marktplatz links in die Abteigasse einbiegen.
Schnell orientiert - hier finden Sie einen Stadtplan von Heilsbronn.
Telefon: 09872 / 7766
Ausstellung im Münster und im Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn
Juni bis September 2020
Im Wechselspiel zwischen Figur und Raum spürt Annette Zappe den existenziellen Grundfragen des Lebens nach. Dabei verbindet sie ihre zarten Bronzefiguren oft mit Fundstücken aus Holz, gestalteten Symbolformen aus Bronze oder Alltagsgegenständen zu bildhaft räumlichen Sinnzeichen. Auf diese Weise gelingt es ihr, über die Figur hinaus neue Bedeutungsebenen zu schaffen, die zum Nachdenken über das Menschsein anregen.
Annette Zappe wurde 1969 in Friedrichshafen geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Kirchenmalerin studierte sie an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Im Anschluss an ihre Meisterprüfung im Kirchenmalerhandwerk arbeitete sie von 1997 bis 2001 als technische Lehrerin für Maltechniken an der Kunstakademie in Stuttgart. Ihre Arbeiten waren in zahlreichen Ausstellungen und auf internationalen Kunstmessen zu sehen. Seit 2006 lebt und arbeitet die Künstlerin in Kempten (Allgäu).
Bedingt durch die zur Zeit veränderten Lebensumstände findet die Ausstellung nun ab dem 5. Juni statt und dauert voraussichtlich bis September 2020.
Bitte beachten Sie beim Besuch die entsprechenden Anweisungen und Vorschriften. Da der Besuch im RPZ-Tagungshaus evtl. nicht durchgängig möglich ist, beachten Sie bitte die Hinweise an der Eingangstür.
Gerhard Spangler, KRH
Klaus Buhl, RPZ Heilsbronn
Dr. Jürgen Pfeiffer, 1. Bürgermeister
Dr. Ulrich Schindler und Karl-Heinz Klose, Evang.-Luth. Kirchengemeinde