HERAUSFORDERUNGEN ist die neue Schulbuchreihe für den evangelischen Religionsunterricht an der Realschule in Bayern, passgenau zum LehrplanPLUS. Jedes Jahr erscheint ein neuer Band jeweils zu der Klassenstufe, für die der LehrplanPLUS in Kraft tritt. So ersetzt Herausforderungen nach und nach die Reihe Mosaiksteine. Zu jedem Band gibt es ein passendes Lehrerhandbuch.
Service für Lehrkräfte: Auf dem Youtube-Kanal des Claudius-Verlags erklärt die Herausgeberin Martina Steinkühler, wie man mit den Schulbüchern im Unterricht optimal arbeiten kann.
NEU: Jetzt auch für Wirtschaftsschulen zugelassen!
HERAUSFORDERUNGEN - Was ist das für ein Buch?
Einführung in die Konzeption
Schulbuch
"Herausforderungen 8" ist zugelassen und kann unter der Zulassungsnummer 325/20-R+ beim Claudius-Verlag bestellt werden! Sollten Sie einen digitalen Zugang zu den Schulbüchern benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an den Claudius-Verlag!
Schulbuch
Zulassungsnummer: 212/19-R+
auch als digitales Schülerbuch erhältlich
Service für Lehrkräfte: Kurzkommentar zu "Herausforderungen 7" mit hilfreichen Tipps für den Unterricht
Lehrerhandbuch
Im Lehrerhandbuch werden inhaltliche und didaktische Entscheidungen erklärt und Bezüge zum LehrplanPLUS hergestellt. Es enthält praxisnahe und -erprobte Hinweise zur Erschließung der Materialien, möglicher Lernwege und Unterrichtsarrangements. Kopierfähige Zusatzmaterialien wie Arbeitsblätter erleichtern und bereichern Ihren Alltag.
Schulbuch
Zulassungsnummer: 312/18-R+
auch als digitales Schülerbuch erhältlich
Service für Lehrkräfte: Kurzkommentar zu "Herausforderungen 6" mit hilfreichen Tipps für den Unterricht
Lehrerhandbuch
Das Lehrerhandbuch kommentiert das Schulbuch für Evangelische Religionslehre an der Realschule (Jg. 6) und gibt konkrete Impulse zur Unterrichtsgestaltung.
Schulbuch
Zulassungsnummer: 165/17-R+
auch als digitales Schülerbuch erhältlich
Service für Lehrkräfte: Kurzkommentar zu "Herausforderungen 5" mit hilfreichen Tipps für den Unterricht
Lehrerhandbuch
Im Lehrerhandbuch werden inhaltliche und didaktische Entscheidungen erklärt und Bezüge zum LehrplanPLUS hergestellt. Es enthält praxisnahe und -erprobte Hinweise zur Erschließung der Materialien, möglicher Lernwege und Unterrichtsarrangements sowie kopierfähige Zusatzmaterialien wie Arbeitsblätter.