Der Bedeutung des RU angemessen ...
Das Regelstundenmaß für bayerische Gemeindepfarrerinnen und Gemeindepfarrer beträgt sechs Wochenstunden Religionsunterricht. Es entspricht ungefähr einem Viertel einer regulären Lehrerstelle und kann also nicht "nebenher" bewältigt werden. Schon deshalb nicht, weil sich für viele Kinder und Jugendliche das Bild von Gott, Glauben und Kirche heute im Religionsunterricht bildet. Dazu kommen Veränderungen in der Umwelt, in den Familien und in den Lebenswelten der Schülerinnen und Schüler, die einen lebensrelevanten Religionsunterricht heute zugleich wichtiger, aber auch anspruchsvoller machen.
... ein kompaktes Update Religionspädagogik ...
Deshalb stellt die bayerische Landeskirche Ihnen als Gemeindepfarrerin bzw. Gemeindepfarrer zur Qualitätssicherung in diesem zentralen Arbeitsfeld eine fachgerechte Begleitung und Unterstützung zur Verfügung. Das Religionspädagogische Fortbildungsjahr für Pfarrerinnen und Pfarrer im Gemeindedienst bietet Ihnen ein bewährtes und kompaktes Update in Sachen Religionspädagogik an:
... bei einer Reduktion des persönlichen Pflichtstundenmaßes (max. vier Ermäßigungsstunden) auf zwei Unterrichtsstunden.
Termine für das Fortbildungsjahr 2022/2023
Melden Sie sich bitte bis 25. Februar 2022 mit dem entsprechenden Abschnitt auf dem Flyer über Ihr Dekanat und Schulreferat (Weiterleitung an Ute Jarallah, Scheerstr. 5, 91242 Ottensoos) zum Einführungskurs (21.–23.03.2022 im RPZ Heilsbronn) an.
Die Platzvergabe erfolgt in der Regel nach Eingang der Anmeldungen.
Die verbindliche Anmeldung zum Fortbildungsjahr bitte anschließend, nach dem Einführungskurs, bis 10. April 2022 an das Landeskirchenamt senden.
Ute Jarallah
Dipl.-Religionspädagogin (FH), Leiterin
Tel.: 09123 / 963755
Mobil: 0151 /28726067
ute.jarallah[at]elkb.de
Uwe Schlosser
Dipl.-Religionspädagoge (FH)
Tel.: 09391 / 7268
uwe.schlosser[at]elkb.de
Claudia Dürr
Pfarrerin
Tel.: 09872 / 509-144
claudia.duerr[at]rpz-heilsbronn.de
Jochen Bernhardt
Kirchenrat
Tel.: 089 / 55 95-292
jochen.bernhardt[at]elkb.de