Anregungen für die Gestaltung von spirituellen Angeboten und religiösen Feiern zum Schuljahresende
Der Achtsamkeitsbegleiter Christoph Simma bietet angeleitete Achtsamkeitsübungen an, um wieder mehr in Kontakt mit den Quellen von Kraft und Freude in sich zu kommen.
Sie finden hier zahlreiche spirituelle Impulse für Ihre Schüler*innen und Freunde. Der Link darf gerne mit Kolleg*innen geteilt werden. Viel Freude beim Lesen und Stöbern!
"Übers Glück", "Einkaufswagengedanken", "Familie" - regelmäßige Morgengrüße von Pfarrerin Katharina Kemnitzer in Zeiten von Corona
Ebenfalls sehr hörenswert: Die "Abendreihe" von Katharina Kemnitzer mit Texten, Gedichten und Gebeten zum Abend.
Die Corona-Pandemie führt auch dazu, dass derzeit keine Kindergottesdienste stattfinden können.
Die EKD bietet auf der Seite "Hausgottesdienste und Gebete mit Kindern" passende Formen an, um daheim gemeinsam mit der Familie auch ganz ohne Internetzugang und Bildschirm Kirche zu gestalten.
Die Kirche mit Kindern hat in einem Ideenpool Anregungen zusammengestellt für die Zeit, in der wir keine Gottesdienst mit Kindern und Familien in den Gemeinden feiern und aus Fürsorge umeinander Abstand halten.
Über den EKD-weiten youtube-Kanal "kirchemitkindern-digital.de" gibt es Sonntags um 10 Uhr einen digitalen Kindergottesdienst zum Mitfeiern am Bildschirm. Auch die Kindergottesdienste der vergangenen Sonntage sind dort abrufbar.
Pfarrerin Katharina Kemnitzer bietet auf ihrer Internetseite "Material und Impulse für Unterricht und Schulgottesdienste in Corona-Zeiten" unter anderem einen Schulgottesdienst zu Jesaja 54
Was es ist: Ein spiritueller Impuls für die Zeit der Schulschließung zum Versenden oder für die Schulhomepage.
Was man braucht: Fünf Minuten Zeit.
Download:
(von Dipl.Rel.päd. Birgit Grosch)
"Es könnte sein, dass Corona eine Metapher für die KRONE der Schöpfung ist.
Es könnte sein, dass der Mensch - die Krone der Schöpfung- JETZT aufgefordert ist,
sich seiner selbst wieder bewusst zu werden.
Es könnte sein, dass die Menschheit endlich aufwacht - ERWACHT.
Es könnte sein, dass ein neues Zeitalter anbricht…"