Wenn Sie auf der Suche nach zielgruppenspezifischen Materialien sind, informieren Sie sich bitte auch direkt auf den einzelnen Seiten unserer Arbeitsbereiche.
Uwe Markert, Pfarrer in Sulzbach-Rosenberg, möchte Kinder zu Bibelprofessor*innen werden lassen.
Kompetenzorientiertes Aufgabenbeispiel zu Lernbereich 7.2 (LehrplanPLUS Mittelschule)
Die Impulse regen dazu an, sorgsam mit mir, meiner Gesundheit und meiner Stimme umzugehen.
Ein Konfi-Wochenende zwischen Klettergarten und Abendmahl. Das Wochenende stellt die Ouvertüre für...
Erzählungen kompetenzorientiert anlegen und gestalten am Beispiel des Gleichnisses vom Guten Hirten
Manchmal ist es sinnvoll, ein Foto so in ein anderes zu integrieren, dass es sich "organisch"...
Fantasievolle 10-Minuten-Übung, die die beteiligten Schüler*innen geistig und körperlich in Bewegung...
Anregungen zum Buß- und Bettags-Motto 2019 Die Jugendlichen orientieren sich an "Träumern" wie...
Eine Möglichkeit digitalen Arbeitens im Religionsunterricht von Josef Last
Ökumenischer Abiturgottesdienst von Annegret Schneider-Ibisch
Kreative Kirchenraumpädagogik von Josef Last
Eine kreative Auseinandersetzung mit Familienbanden von Quirin Gruber
Zeige Ergebnisse 37 bis 48 von 274
Religionspädagogisches Zentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Abteigasse 7 91560 Heilsbronn
Tel: +49 9872 / 509-0 Fax: +49 9872 / 509-113
info[at]rpz-heilsbronn.de
Buchungsanfragen bitte direkt an:rezeption[at]rpz-heilsbronn.de
Notfallseelsorge (NOSIS)
Bei Krisen und Notfällen in Schulen erhalten Sie bei uns Beratung und Unterstützung.