Wenn Sie auf der Suche nach zielgruppenspezifischen Materialien sind, informieren Sie sich bitte auch direkt auf den einzelnen Seiten unserer Arbeitsbereiche.
Impuls zur Vertiefung der Martinsgeschichte
Gottesdienst mit kleinen Kindern zum Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zu Ostern mit kleinen Kindern
Wann sollen ungetaufte Konfis getauft werden? - Zum Verhältnis von Taufe und Konfirmation - Taufen...
Die Feier des Hl. Abendmahls gehört von Anfang an zur Feier der Konfirmation. In der Praxis haben...
Das Thema Tod beschäftigt Jugendliche in der Pubertät in einer besonderen Weise. Der Fragekomplex...
Holzschnittartig wird skizziert, wie sich aus den verschiedenen Gestaltungssymbolen der Taufe (v. a....
"Es ist wichtig, Mütter und Väter in die Konfirmandenelternarbeit einzubeziehen. Sie sind...
A brief lecture about confirmation work as a contribution to spiritual empowerment by offering...
Dargestellt werden die drei Grundmodelle "einjährig", "zweijährig" und "zweiphasig" (KU 3) mit ihren...
Nach den Studien zur Konfirmandenarbeit stößt die Taufe bei den Konfis auf ein sehr großes...
Ein Gottesdienst mit Konfis im Advent. Mit dem Lied "Wann reißt der Himmel auf?" von Silbermond -...
Zeige Ergebnisse 229 bis 240 von 274
Religionspädagogisches Zentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Abteigasse 7 91560 Heilsbronn
Tel: +49 9872 / 509-0 Fax: +49 9872 / 509-113
info[at]rpz-heilsbronn.de
Buchungsanfragen bitte direkt an:rezeption[at]rpz-heilsbronn.de
Notfallseelsorge (NOSIS)
Bei Krisen und Notfällen in Schulen erhalten Sie bei uns Beratung und Unterstützung.