Selbstmanagement bleibt eine stetige Herausforderung im Schulalltag. Selbstfürsorge kommt in der Schule oft zu kurz, nicht nur in den Anfangsjahren. Das nahe Schuljahresende nach anstrengenden Corona-Jahren lädt zum Innehalten und zur Reflexion ein:
- Was belastet mich im Schulalltag?
- Was verursacht mir Stress?
- Wie und wo könnte ich Entlastung finden?
- Welche inneren spirituellen Quellen könnten mich stützen?
Als praxiserprobte kooperative Methode bietet sich die "Kollegiale Beratung" an, die wir in der Fortbildung kennenlernen und einsetzen wollen. Die Frage, wie wir mit unseren inneren Antreibern als Stressverursachern umgehen, ist Anlass zur Selbstreflexion.
Für unsere Seele sorgen wir mit spirituellen Impulsen. Das Ambiente des Religionspädagogischen Zentrums Heilsbronn bietet den religiös-spirituellen Hintergrund, um wieder an innere Kraftquellen zu gelangen und aufzutanken.
Wir freuen uns auf Sie!
Rosemarie Mutschler ist ausgebildete Beratungslehrerin, Supervisorin und Gestalttherapeutin und Friederike Gosdzinski hat die Qualifikation als Schulseelsorgerin.
104-832
05.–07.07.2023
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.