Die Tagung richtet den Fokus auf Phänomene der Populärkultur (Fantasy, Film, populäre Musik) und einschlägiger Jugendszenen. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern sich darin Sinnsuche und versteckt religiöse Motive finden lassen. Vor diesem Hintergrund soll eine Einschätzung aus religionspädagogischer und theologischer Sicht vorgenommen werden.
Herr Dr. Pöhlmann ist Landeskirchlicher Beauftragter für Sekten– und Weltanschauungsfragen in München.
Kooperation mit der Evangelischen Tagungsstätte Wildbad Rothenburg o. d. T.
In den Lehrgangszeitraum fällt der Buß– und Bettag. Dieser Tag ist bis 13:00 Uhr fester Bestandteil der Reihe "Weltanschauungen im Gespräch".
Es fällt ein Eigenbeitrag in Höhe von 20,00 Euro an.
101-817
15.–17.11.2021
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche MitarbeiterInnen mit dem amtlichen Formular B.