Puzzle

Religionsunterricht lebendig gestalten - Lernen kreativ

Fortbildungsdetails

Ziele / Inhalte

Lebendiger Unterricht, der die Beteiligten kognitiv, emotional und haptisch anspricht. Unterrichtsformen, die neugierig machen und zum Lernen anregen. Methoden, die praktikabel sind auch unter widrigeren Unterrichtsbedingungen. Begegnung und Zusammenarbeit, die von Wertschätzung geprägt ist. Kompetenzorientierung, die ihren Namen verdient. Das muss keine Vision bleiben. Im Kurs werden wir gemeinsam diesen Anliegen nachgehen. Wir werden Elemente aus diversen pädagogischen und didaktischen Ansätzen kennenlernen, ausprobieren und reflektieren. Vorgesehen sind z. B. Bible Art Journaling, digitale Lerntools für den Religionsunterricht, kreativ sein ohne großen Aufwand, Spiele und Übungen für Zwischendurch. In Nürnberger Museen wollen wir erkunden, welche Möglichkeiten uns die Erkenntnisse der Museumspädagogik bieten.
 

Zusätzliche Informationen

Für den Kurs fällt ein Eigenbeitrag in Höhe von 55,00 Euro an.

Kurs-Nr.

105-823

Zeit

27.11.–01.12.2023

Leitung

Dipl.Rel.päd. (FH) Gerda Gertz
Dipl.Rel.päd. (FH) Gabriele Stahl

Lehrgangsort

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn
Heilsbronn

Zielgruppen

  • Lehrkräfte
  • Religionslehrkräfte

Kategorie

  • Mittelschule

Veranstalter

Institut für Lehrerfortbildung am RPZ Heilsbronn

Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.

Teilnehmerzahl

genug

Anmeldung

Jetzt anmelden

" />