Erziehungszeiten, Tätigkeitsfelder außerhalb der Schule, Zuzug aus einer anderen Landeskirche, … - es gibt viele Gründe, warum ich als Religionslehrkraft eher wenig Erfahrungen und Kenntnisse im Blick auf die neuen Lehrpläne in Bayern und den kompetenzorientierten evangelischen Religionsunterricht habe. Das Online-Seminar will Abhilfe schaffen. Wir werden uns praxisnah und teilnehmerorientiert mit den Entwicklungen und Neuerungen befassen. Die Erstellung von Jahresplanungen, der Aufbau von Lernwegen, kompetenzorientierte Aufgaben und Methoden etc. können Bausteine der Fortbildung sein. Strukturell werden sich dabei E-Sessions (Videokonferenzen) und Selbstlernphasen abwechseln.
102-832
22.–24.06.2022
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.