Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, die erstmals Religionsunterricht mit erweiterter Kooperation unterrichten. Besprochen werden Fragen der Organisation und der Kommunikation von RUmeK sowie inhaltliche Hilfen beim Umgang mit den Lehrplänen.
Geplante Bausteine im Lehrgang sind:
- theologische Grundfragen im ökumenischen Dialog, die sich durch die besondere Klassenzusammensetzung im Modellprojekt ergeben können,
- Erweiterung der eigenen Kenntnisse über die evangelischen und katholischen Fachlehrpläne,
- Austausch über praktische Fragen und Modelle eines konfessionssensiblen Religionsunterrichts.
Online-Seminar am 11.10.2023, 14.30 - 17.00 Uhr.
Feststehender Teilnehmerkreis! - Eine Anmeldung, bitte nur aus dem angesprochenen Teilnehmerkreis, ist erforderlich.
105-707 B
11.10.2023
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B beim ILF Gars.