Bei der Tagung geht es darum, mit Hilfe von Skulpturen des Künstlers Andreas Kuhnlein elementare Fragen aufzuspüren, die durch den Unterricht zum Thema „Was bleibt von meiner Identität über den Tod hinaus?" beitragen können. Dabei stoßen wir auf Fragen wie: Welche Hoffnung verbinde ich mit dem Weiterleben nach dem Tod? Wer will ich sein? Bin ich dann noch ich selber?
Für die Fortbildung ist Folgendes geplant:
- Wir suchen auf diese Fragen Antworten im Kontext neutestamentlicher Hoffnungshorizonte über den Tod hinaus und beschäftigen uns mit neueren theologischen Positionen dazu.
- Wir lernen didaktische Grundlegungen für die Beschäftigung mit Skulpturen kennen.
- Wir lassen uns bei unseren Suchbewegungen von nachspürender Körperarbeit unterstützen.
Praxisorientierte Unterrichtsbausteine zu christologischen und eschatologischen Themen der Mittel- und Oberstufe werden im Rahmen der Fortbildung erarbeitet.
100-835
28.–30.06.2021
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche MitarbeiterInnen mit dem amtlichen Formular B.