"Froh zu sein, bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König!" - Manches Mal fällt es schwer dem Text dieses Kanons zuzustimmen. Unsichere Zeiten auf Grund rasch ansteigender Preise und Energiekosten, Krankheiten und hin und wieder andere unerfreuliche Ereignisse trüben die Freude und Unbeschwertheit und lassen auch die Zukunft nicht rosig erscheinen.
Gerade im Lehrberuf und hier im Religionsunterricht sind die Anforderungen durch zusätzliche Vertretungen aufgrund von Personalmangel, durch Disziplinschwierigkeiten und sich oft verändernde schulische Situationen extrem hoch.
Umso wichtiger ist es, dass wir Möglichkeiten und Methoden für uns an die Hand bekommen, mit denen wir uns motivieren können. Das wollen wir in diesen Tagen selbst ausprobieren, um es anschließend im Schulalltag umzusetzen.
Es fällt ein Eigenbeitrag in Höhe von 30,00 Euro an.
105-833
10.–12.01.2024
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.