Fortbildungen

Fortbildungen im Bereich Notfallseelsorge


In den vergangenen Jahren konnten in Fortbildungen vor Ort und am RPZ bereits notfallseelsorgerliche Basiskompetenzen erworben werden für den Umgang mit akuten Krisen an der eigenen Schule. Diese Angebote wird es auch weiterhin geben. Lehrkräfte erhalten dabei Konzepte, Materialien und Unterstützungsangebote für das Handeln in ihrem eigenen schulischen Umfeld.

Krisenbewältigung in der Schule: Mit Tod, Leid und Trauer umgehen
Leitung: Pfarrer Hans Burkhardt, Pfarrerin Meike Hirschfelder
Lehrkräfte sollen befähigt werden, Krisensituationen im Schulalltag zu bewältigen, in denen sie mit Tod und Trauer konfrontiert sind. Einsichten der Krisenseelsorge und des Krisenmanagements sowie Grundlagen der Psychotraumatologie und Psychohygiene sind Lehrgangsinhalte. Im Praxisteil der Tagung werden Möglichkeiten vermittelt und eingeübt, Schüler*innen in akuten Krisen beizustehen, die Arbeitsweise eines schulischen Krisenteams vorgestellt sowie Wege der Verarbeitung in der Klasse/Schulgemeinschaft angeboten.
Die Fortbildung wird einmal jährlich im RPZ Heilsbronn angeboten. Nächster Termin: 08.-10.11.2023

Übersicht der aktuellen Fortbildungstermine im Bereich Notfallseelsorge

Regionale oder schulinterne Fortbildungsveranstaltungen
Gerne vermitteln oder gestalten wir auch in Ihrem Arbeitskreis, Dekanat oder Lehrerkollegium eine Fortbildungsveranstaltung.
Nähere Informationen dazu bei Hans Burkhardt, E-Mail: hans.burkhardt[at]rpz-heilsbronn.de

" />